Ergotherapie
Janine Mosimann
Dipl. Ergotherapeutin BSc
WAS IST ERGOTHERAPIE
Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben.
Ein luftiger Raum mit einer harmonischen Atmosphäre erwartet Sie in einem wunderschönen alten Stadthaus.

ANGEBOT

Ergotherapie bei Hand/Arm-Verletzungen und -Erkrankungen
Unsere Hände vollbringen täglich Grosses. Wenn die Hand nicht mehr funktioniert, wird der Alltag beschwerlich.
In der Ergotherapie erlangt Ihre Hand wieder die bestmögliche Funktion für den Alltag, sei es nach operativen Eingriffen, bei konservativem Vorgehen nach Unfall oder bei Krankheit und Überlastungen.
Ergotherapeutische Behandlungen umfassen
-
Belastungsfreies beüben
-
Kontraktur-Prophylaxe und -Behandlung
-
Weichteilbehandlungen bei Verklebungen und Verkürzungen
-
Ödem-Prophylaxe und -Behandlung
-
Förderung der normalen Sensibilität
-
Belastungsaufbau
-
Koordination und Feinmotorik
-
Schienen und Hilfsmittel auswählen und deren Gebrauch trainieren
-
Erarbeiten von alternativen Greifmustern und Strategien für die Alltagsbewältigung
-
Ergonomische Grundsätze kennenlernen und trainieren, ungünstige Bewegungsmuster vermeiden
-
Gelenkschutz
-
Heimprogrammen für tägliches Training
-
Geräte: Laser, Ultraschall, Paraffin, TENS (Elektrotherapie)
Speziell nach Operationen:
Schienenbehandlung, Verbandswechsel, Fadenentfernung, Narbenbehandlung, Kontraktur- und Ödemprophylaxe, Weichteilbehandlungen, Belastungsaufbau nach Schema des Chirurgen oder nach allgemeingültigen Standards.

Ergotherapie bei Hirn-Verletzungen und -Erkrankungen
Eine Diagnose in diesem Bereich ist oft sehr verunsichernd, schränkt die Lebensqualität massiv ein und beeinträchtigt die sozialen Kontakte und die berufliche Tätigkeit.
Mit gemeinsam gesetzten Therapiezielen erreichen wir eine bessere Teilnahme am Alltag. Sie werden von mir zuverlässig und umfassend auf Ihrem Weg begleitet.
Wir erreichen die Ziele über
-
Sensomotorische Übungen
-
Verbesserung der Wahrnehmung und der Sinnessysteme
-
Kognitives Training
-
Psychische Stabilisierung
-
Strategien, Hilfsmittel, Schienen
-
Einbezug der Angehörigen oder des sozialen Umfeldes als Ressource
-
Hausabklärungen
-
Training in alltäglichen Fertigkeiten wie essen, anziehen, waschen, schreiben, Alltagsorganisation
Der Bereich Neurologie umfasst alle Erkrankungen des Hirns (ZNS, zentrales Nervensystem) wie Schlaganfall, Hirnblutungen, Schädelhirntrauma, Tumore, Parkinson, Multiple Sklerose, zentrale Fazialisparesen (sowie periphere), und viele Weitere.
F.O.T.T. / Therapie bei Schluckproblemen
Bei neurologischen Diagnosen kann es zu massiven Problemen mit der Nahrungsaufnahme kommen. Mein therapeutisches Angebot umfasst die sensomotorische Förderung des Schluckaktes inkl. Kostaufbau, Abgabe von Hilfsmitteln, Erlernen von Strategien und Umfeld-Verbesserungen, Instruktion des pflegerischen Umfeldes.
Trachealkanülen-Management nach F.O.T.T.
Nach Operationen ist die Entwöhnung von der Trachealkanüle für den Patienten Lebensqualität und für das pflegerische Umfeld eine massive Erleichterung.
Ich verfüge über umfassendes Wissen in Bezug auf Handling und Material der Kanülen. Ich kann in Bezug auf Auswahl des geeigneten Kanülenmateriales sowie bezüglich Entwöhnungsprozess und Kostaufbau beigezogen werden.
Hausbesuche in der Region Richterswil und am linken Zürichsee-Ufer
Ergotherapie am Wohnort des Klienten ist dann sinnvoll, wenn alltägliche Tätigkeiten eingeübt werden müssen, der Weg zu einer Ergotherapie-Praxis zu aufwändig ist oder wenn eine Abklärung und gegebenenfalls Anpassung der Wohnverhältnisse nötig ist.
_bearbeitet_edi.jpg)
ÜBER MICH
1968
geboren
1988
Diplom Kfm. Angestellte
1999
Diplom Ergotherapie
1999
Ergotherapie mit Kindern
2001
Familienpause
2005
Ergotherapie Spital Horgen Neurologie, Handverletzungen und -erkrankungen, F.O.T.T. Therapie bei Schluckstörungen
2011
Ergotherapie in der Krankenstation Friesenberg Zürich Neurologie und Handverletzungen- und Erkrankungen
2014
Selbständigkeit im Teilpensum
2016
Selbständigkeit Vollzeit
Handverletzungen und -erkrankungen Neurologie
F.O.T.T. Therapie
Hausbesuch im Bereich Neurologie
Ich spreche englisch, französisch sowie ein wenig italienisch und spanisch.
Inspirierende Weiterbildungen garantieren für meine Patienten eine qualitativ hochstehende Behandlung.
KONTAKT
Für Ergotherapie in meiner Praxis
Alfred Escher-Strasse 23
8002 Zürich Enge
Geschäftsadresse
Reidholzstrasse 26 a
8805 Richterswil
Für Hausbesuche zwischen Richterswil und Zürich-Enge kontaktieren Sie mich über Email oder Mobile.